Tablet-PCs erobern Wohnzimmer und Büro
Tablet-PCs sind beliebte Geräte und erfreuen sich sowohl im Büro als auch zuhause großer Beliebtheit. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo das Display eines Smartphones zu klein erscheint, oder ersetzen abends auf der Couch das Notebook. Ein Tablet-PC ist ein kompakter Computer, dessen Funktionen und Design an Smartphones mit Touchscreen angelehnt sind. Sie können mit einem Tablet im Internet surfen, Apps nutzen und Multimedia-Dateien abspielen. Die Geräte eignen sich sowohl für den Einsatz zuhause als auch für die Verwendung unterwegs, beispielsweise auf langen Zugfahrten.
Leistungsstarke Computer im Handtaschenformat
Das kompakte Design und das geringe Gewicht erklären die Beliebtheit von Tablets. Im Gegensatz zu ähnlich kompakten Netbooks benötigen die Kleincomputer keine Tastatur. Stattdessen erfolgt die Bedienung über ein kapazitives Display, wie Sie es bereits von Ihrem Smartphone kennen. Bei Bedarf können Sie spezielle Tablet-Tastaturen verwenden. Diese Ergänzung ist insbesondere bei der Arbeit an Office-Dokumenten sinnvoll und auch bei längeren Chats empfehlenswert. Die Größe eines Tablet-PCs variiert zwischen sieben und elf Zoll. Somit finden vor allem die kleinen Tablets in jeder Handtasche Platz, während die größeren Varianten einfach in Umhängetaschen oder Rucksäcken verschwinden. Das Apple iPad mini Retina mit 16 Gigabyte Speicher zählt mit einer Bildschirmdiagonalen von 7,9 Zoll zu den kleinen Vertretern, zeigt aber schon beim ersten Einschalten, wie viel Leistung in dem flachen Gehäuse steckt.
Auch bei Tablet-PCs ist die Leistung ein entscheidender Faktor. Schnelle Dual- und Quad-Core-Prozessoren gehören zum guten Ton, damit Sie in puncto Spaß keinerlei Abstriche machen müssen. Kraftvolle Grafikchips und ein großer Arbeitsspeicher unterstützen die CPU. Entscheiden Sie sich für ein Tablet von Samsung, können Sie zudem den internen Speicher mittels microSD-Karte erweitern. Eine Kamera, WLAN und Bluetooth sind weitere Ausstattungsmerkmale, die bei einem Tablet nicht fehlen dürfen. So können Sie Videochats starten und Fotos oder Videos mit Freunden austauschen. Tablets arbeiten mit optimierten mobilen Betriebssystemen – so wie Smartphones. Besitzen Sie ein Android-Smartphone, müssen Sie sich beim Kauf eines Galaxy Tab von Samsung nicht erst eingewöhnen, denn auch hier kommt das Google-Betriebssystem zum Einsatz. Andere Hersteller setzen auf iOS (Apple) oder auf mobile Windows-Versionen.
Mit dem Tablet im mobilen Internet unterwegs
Möchten Sie unterwegs mit dem Tablet im mobilen Internet surfen, benötigt das Gerät ein UMTS-Modul. Hersteller bieten daher sowohl reine Wi-Fi-Tablets als auch Geräte mit UMTS an. Für die Nutzung der High-Speed-Netze von Vodafone oder o2 stehen vermehrt LTE-Tablets zur Verfügung, darunter das Samsung Galaxy Tab 3 10.1 mit LTE. Möchten Sie bei der Anschaffung eines Tablets, mit dem Sie auch ohne WLAN-Hotspot mobil surfen können, sparen, können Sie Tablet-PCs mit einer günstigen Surf-Flatrate in unserem Onlineshop bestellen!