
Rohstoffe sammeln, Bauen, Gegner besiegen und mit Freunden oder alleine bis ganz zum Schluss überleben – das sind die Ziele des Battle Royal-Modus von Fortnite.
Themenübersicht
- 1 Fortnite für unterwegs – nicht mit jedem Smartphone
- 2 Voraussetzungen die dein Handy mindestens erfüllen sollte
- 3 Steuerung auch mit einem Bluetooth-Controller möglich
- 4 Diese Android Geräte werden unterstützt
- 5 Samsung Handys die Fortnite Mobile kompatibel sind
- 6 Huawei Smartphones die Fortnite erlauben
Mittlerweile gehört Fortnite zu den beliebtesten Battle Royale Spielen, die es kostenfrei runterzuladen gibt. Fortnite zocken konnte man bisher immer auf den gängigen Konsolen, aber auch die, die auf ihrem Android Handy nicht auf das Spieleerlebnis verzichten möchten, können teilweise auch auf ihrem Smartphone auf die Mobile Gaming Version zugreifen.
Fortnite für unterwegs – nicht mit jedem Smartphone
Du willst auch von unterwegs spielen? Dann ist das mit den meisten aktuellen Handys kein Problem und du kannst gleich loslegen. Trotzdem muss dein Smartphone so einige Voraussetzungen erfüllen um das Spiel auch ruckelfrei genießen zu können.
Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
- Das leistungsstärkste Samsung Smartphone
- mit 6,9 Zoll Dynamic AMOLED Display
- HDR10+ & 120Hz für das beste Gaming-Erlebnis
- Leistungsstarker Exynos 990 Octa-Core Prozessor
- Jetzt einfach und entspannt hier vergleichen
Weiter unten findest du eine Liste mit allen gängigen Geräten, die dir dein Fortnite-Erlebnis versüßen werden und mit denen das Zocken richtig Spaß macht. Sollte dir das passende Handy noch fehlen, findest du bei uns auf handyflash natürlich jederzeit den richtigen Handyvertrag mit dem passenden Handy.
Voraussetzungen die dein Handy mindestens erfüllen sollte
Wenn du selbst prüfen möchtest, ob dein Handy alle Voraussetzungen erfüllt, hier einmal die technischen Details:
- Android-Betriebssystem (64-Bit; 8.0 oder höher)
- ARM64-Prozessor
- Mindestens 4 GB Arbeitsspeicher
- Folgende Grafikprozessoren: Adreno 530 oder besser, Mali-G71 MP 20, Mali G72 MP12 oder besser
- Unterstützung von mindestens 60 Bilder pro Sekunde
Steuerung auch mit einem Bluetooth-Controller möglich
Gerade wenn das Match hitzig wird und du schnell reagieren musst, ist die Steuerung über das Touchscreen manchmal etwas umständlich. Bauen, Kämpfen, Ressourcen Sammeln, alles nicht so leicht, wenn du es nur über der Display steuerst. Epic Games unterstützt auf Android die meisten Bluetooth-Controller-Adapter.
Hier ein paar offizielle Beispiele:
- SteelSeries Stratus XL
- Gamevice
- Sony DualShock 4 Wireless-Controller (Android 10 oder neuer)
- Xbox One Wireless Controller
- Razer Raiju Mobile
- Razer Junglecat
- Moto Gamepad
Wenn du allerdings auf deinem Android-Gerät versuchst eine Maus und eine Tastatur zu verbinden wirst du aus dem Match entfernt.
Dafür musst du aber nicht auf dein Bluetooth-Headset für die Audiowiedergabe verzichten. Der Sprach-Chat wird allerdings nicht unterstützt.
Diese Android Geräte werden unterstützt
Samsung Handys die Fortnite Mobile kompatibel sind
S-Serie | Note-Serie | A-Serie | Tablets / Fold |
---|---|---|---|
Samsung Galaxy S3 | Samsung Galaxy Note 8 | Samsung Galaxy A9 | Samsung Galaxy Tab S3 |
Samsung Galaxy S3 WiFi | Samsung Galaxy Note 9 | Samsung Galaxy A9 Pro | Samsung Galaxy Fold 5G |
Samsung Galaxy S4 | Samsung Galaxy Note10 Lite | Samsung Galaxy A10 | Samsung Galaxy Z Flip |
Samsung Galaxy S7 | Samsung Galaxy Note10 Lite | Samsung Galaxy A20e | |
Samsung Galaxy S7 edge | Samsung Galaxy Note10+ | Samsung Galaxy A40 | |
Samsung Galaxy S7 Active | Samsung Galaxy A50 | ||
Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy A70 | ||
Samsung Galaxy S8+ | Samsung Galaxy A80 | ||
Samsung Galaxy S8 Active | Samsung Galaxy A90 | ||
Samsung Galaxy S9 | Samsung Galaxy A51 | ||
Samsung Galaxy S9+ | Samsung Galaxy A71 | ||
Samsung Galaxy S10e | |||
Samsung Galaxy S10 | |||
Samsung Galaxy S10 Lite | |||
Samsung Galaxy S10+ | |||
Samsung Galaxy S10 5G | |||
Samsung Galaxy S20 | |||
Samsung Galaxy S20+ | |||
Samsung Galaxy S20 Ultra 5G |
Huawei Smartphones die Fortnite erlauben
P-Serie | Y-Serie | Mate-Serie | Sonstige |
---|---|---|---|
Huawei P20 | Huawei Y6 | Huawei Mate 10 | Huawei 10 Pro |
Huawei P20 Pro | Huawei Y7 | Huawei Mate RS | Huawei Nova 3 |
Huawei P30 | Huawei Mate 20 | Huawei V10 | |
Huawei P30 Pro | Huawei Mate 20 X | Huawei nova 5T | |
Huawei P30 Lite | Huawei Mate 20 Pro | ||
Huawei P40 | |||
Huawei P40 Pro | |||
Huawei P40 Lite |
* Die Übersicht ist noch unvollständig und wird in den kommenden Tagen um weitere Hersteller und Smartphones erweitert.